Vom Zauber des Spielens

Inmitten von Hektik, digitaler Überflutung und ständiger Erreichbarkeit sehnen wir uns nach Momenten der Entschleunigung und echter Verbundenheit. Was wäre, wenn die Lösung in einem scheinbar simplen Konzept liegt – dem gemeinsamen Spielen? Was auf den ersten Blick wie ein nostalgischer Rückgriff auf Kindheitserinnerungen wirkt, entpuppt sich als kraftvolles Mittel für Begegnung, Reflexion und Gemeinschaft. […]

Anstiftung zum Reparieren

Reparieren Werkstatt

Wegwerfen war gestern – reparieren ist heute! Viel zu oft landen defekte Elektrogeräte, kaputte Haushaltsgegenstände oder wackelige Möbel im Müll, obwohl sie mit ein wenig Know-how und den richtigen Werkzeugen noch gerettet werden könnten. Genau hier setzen Repair Cafés an: Ehrenamtliche Tüftler helfen dabei, Dinge wieder instand zu setzen, Wissen weiterzugeben und gemeinsam nachhaltiger zu […]

Repair Café, Textilwerkstatt, Kleidertausch

Repair Café

Unser Repair Café ist ein ehrenamtliches Treffen, bei dem Hilfe zur Selbsthilfe angeboten wird. In geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen wird liebgewonnenen Textilien wieder Leben eingehaucht. Fachwissen wird untereinander ausgetauscht. Werkzeuge und Reparaturmaterial teils bereitgestellt, teils mitgebracht. Manchmal sind es nur kleine Dinge, die in Ordnung gebracht werden müssen: ein ausgeleierter Knopf, ein Riss […]

Offener Kühlschrank: Lebensmittel sind kostbar

Eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel landen jährlich in Österreich im Müll – eine erschreckende Zahl! Dabei könnten viele dieser Lebensmittel noch genutzt oder mit anderen geteilt werden. Genau hier setzt der Offene Kühlschrank in Lochau an. Diese Initiative steigert die Achtsamkeit im Umgang mit Lebensmitteln und schärft das Bewusstsein dafür, dass unser Leben im Überfluss […]

Internationale Kochabende: Kultureller Austausch am Herd

Essen verbindet – und gemeinsam zu kochen erst recht. Vielerorts treffen sich Menschen verschiedener Herkunft, um traditionelle Gerichte aus ihren Heimatländern zuzubereiten, neue Rezepte kennenzulernen und sich in geselliger Runde auszutauschen. Solche Kochabende sind eine wunderbare Möglichkeit, kulinarische Vielfalt zu erleben, miteinander ins Gespräch zu kommen und die Gemeinschaft zu stärken. Ungarisches Aranygaluska, tschetschenische Manti, […]

Impulse. Machs anders!

Wir alle können Teil der Lösung sein. Lass dich inspirieren von den unzähligen Impulsen und Möglichkeiten, die es gibt, um die Welt zu verändern. Schnapp dir eine Aktion und leg gleich los. Deine Lieblingsideen sind hier noch nicht zu finden? Unerhört! Schreib uns: alles.anders.office@gmail.com Willst du die Welt verändern, dann verändere dein Land.Willst du dein […]

Tu was du willst!

Auf dem Medaillon Auryn aus der Unendlichen Geschichte von Michael Ende steht die Inschrift: „Tu, was du willst.“ Doch diese Worte bedeuten nicht einfach „Mach, was du möchtest“, sondern fordern dazu auf, die eigenenen Begabungen und Talente zu erkennen, das schlummernde Potenzial zu erwecken. Das Amulett verleiht seinem Träger nicht nur Macht, sondern auch die […]

Wege des Wandels – Wie Veränderung gelingt

Nachhaltigkeit ist mehr als eine individuelle Entscheidung – sie ist ein Prozess, der Gesellschaften und Systeme verändert. Doch Veränderung geschieht nicht über Nacht. Wege des Wandels folgen bestimmten psychologischen Phasen, die jeder Mensch durchläuft, bevor aus einer Idee eine neue Gewohnheit wird. Dieses Wissen kann helfen, nachhaltige Transformationen besser zu verstehen und gezielt zu unterstützen. […]

Unsere Werte – was uns wichtig ist

Werte sind grundlegende Überzeugungen, die unser Denken, Fühlen und Handeln prägen. Sie geben uns Orientierung und helfen uns, Entscheidungen zu treffen – sowohl als Einzelpersonen als auch in einer Gemeinschaft. Werte spiegeln wider, was uns wichtig ist, wofür wir stehen und was uns miteinander verbindet. In unserem Verein dienen sie als Leitlinien, die unser Engagement […]